

Der 13. Berliner Private Banking Gipfel fand am Montag, den 21. November 2016, in Berlin statt.
Der Branchengipfel bildet den Rahmen zur Auszeichnung und Prämierung der Top-Institute unter den jährlich ca. 100 getesteten Finanzdienstleistern, Groß- und Privatbanken und unabhängigen Vermögensberatern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg sowie unter den führenden Instituten in der "Ewigen Bestenliste", in der mittlerweile rund 300 Anbieter konkurrieren.
Die besten Ergebnisse erzielten drei Inhaber geführte Privatbanken: das Bankhaus Carl Spängler aus Salzburg, die fürstliche LGT Bank aus Liechtenstein und die Wiener Privatbank Gutmann. Rang vier bekleidet die genossenschaftliche DZ Privatbank in Luxemburg. Die beste deutsche Adresse ist die seit 2010 zum Deutsche Bank Konzern gehörige, davor 220 Jahre selbständige Bank Sal. Oppenheim auf Rang 5 im Wettbewerb. Das beste Ergebnis in der Schweiz erzielte punktgleich auf Rang 5 die noch junge Globalance Bank in Zürich. Ebenfalls mit gleicher Punktezahl auf Rang 5 kam die DeKaBank in Luxemburg. Erfahren Sie hier mehr über den Fall 'Rezepte gegen den Zins-Schock'.
DZ Privatbank verteidigt den Spitzenplatz in der Ewigen Bestenliste. In der Ewigen Bestenliste werden die jüngsten fünf bewertbaren Ergebnisse herangezogen und ein Durchschnitt gebildet. Die beiden jüngsten Ergebnisse zählen dreifach, die beiden nachfolgenden zweifach, das älteste einfach. Die Ewige Bestenliste spiegelt die Leistungskonstanz der einzelnen Häuser wider.
ist die Private Banking Prüfinstanz (PBPI) bestehend aus den Partnern Verlag FUCHSBRIEFE und Dr. Richter|IQF (Institut für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen GmbH). Ihre Mission ist es, Qualität im Finanzdienstleistungssektor transparent zu machen. Sie führt seit ihrer Gründung jährlich umfassende Markttests im Private Banking, Stiftungsmanagement sowie laufend in der Vermögensverwaltung (Performanceprojekt) durch. Die Gründer der PBPI sind Beirat bzw. Mitglied im Center of Asset and Wealth Management an der WHU, Koblenz Vallendar. Die Aktivitäten sind auf der Internetseite www.pbpi.de gebündelt. Partner für die Berechnung der Portfolioqualität ist seit 2008 die Quanvest GmbH, Bad Homburg.
Die offizielle Pressemeldung der Private Banking Prüfinstanz finden Sie hier
Bei weiteren Fragen richten Sie sich bitte an unseren Pressekontakt:
Wiebke Boysen
030 28 88 17 25


(1) Begrüßung, Ehrung Performance-Projekte 1-3, Trusted Wealth Manager aktuell
(3) TOPs 2017, Die besten Vermögensmanager
(2) Ehrung: Beste Stiftungsmanager 2016, Beste Berater(teams) Vermögensmanagement TOPs 2017
(4) TOPs 2017, Die Ewige Bestenliste