Die Eckdaten im Überblick
Kunde | Vermögender Ruheständler |
Vermögen | 3.000.000 Euro |
Rendite-Vorgabe | Nominaler Vermögenserhalt nach Kosten, Steuern und Entnahmen |
Risiko-Vorgabe | Unter Berücksichtigung der Marktgegebenheiten „stressarmes“ Portfolio; als maximaler Verlust werden 15 % vom jeweiligen Vermögenshöchststand akzeptiert. |
Liquiditätsvorgabe | 30.000 Euro nach Kosten und Steuern pro Jahr |
Beginn | 01.01.2016 |
Ende | 31.12.2020 (Tagesschlusskurs) |
Teilnehmer per 01.01.2016 | 73 Banken und unabhängige Vermögensverwalter |
Bewertungsmaßstab |
Positive oder negative Abweichung bezüglich Rendite und Schwankungsbreite im Vergleich zu einem "naiven" Portfolio aus vier ETFs. 35 % Staatsanleihen-ETF: db x-trackers II Global Sovereign UCITS ETF 1D, ISIN LU0690964092 35 % Unternehmensanleihen-ETF: iShares Core Euro Corporate Bond UCITS ETF, ISIN IE00B3F81R35 15 % MSCI World: ISIN UBS-ETF SICAV - MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis, LU0340285161 15 % Dividenden-ETF - Weltweit: iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE), DE000A0F5UH1 Die Benchmark wird 1x jährlich im Januar rebalanciert.
|